In die \(auch: zur\) Grube fahren
- In die \(auch: zur\) Grube fahren
In die (auch: zur) Grube fahren
Die gehoben-veraltete, heute nur noch salopp gebrauchte
Wendung steht für »sterben«: Eines Tages müssen wir alle in die Grube fahren. - Thomas Mann schreibt in seinem Roman »Joseph und seine Brüder«: »Das Kind werde in die Grube fahren und dennoch leben, es werde sein wie das Korn, das nicht Frucht trägt« (S. 341).
Mann, Thomas: Joseph und seine Brüder. 2 Bände.
Frankfurt a. M.:
S.
Fischer Verlag, 1962. - EA 1933-43. 4 Bände.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Grube Bautenberg — Bautenberg Grube Bautenberg um 1900 Abbau von Eisenerz, Zinkblende, Bleierz … Deutsch Wikipedia
Fahren, Fahrung — Fahren, Fahrung. Unter Fahren versteht man im Bergbau die Fortbewegung der Menschen in den Grubenräumen, sei es durch die eigne Muskelkraft oder mit Hilfe maschineller Einrichtungen. Die zum Zwecke des Fahrens getroffenen Vorkehrungen bezeichnet… … Lexikon der gesamten Technik
Grube — Zeche; Bergwerk; Tagebau; Mine; Pütt (umgangssprachlich); Schacht; Mulde; Loch; Kuhle * * * Gru|be [ gru:bə], die; , n: 1. künstlich angelegt … Universal-Lexikon
Die Simpsons (Episoden) — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… … Deutsch Wikipedia
Grube Fortuna (Solms) — Fortuna Mundloch des Neuen Tiefen Stollens (1908) Abbau von Eisenerz … Deutsch Wikipedia
fahren — einsetzen; gebrauchen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; benutzen; nützen; … Universal-Lexikon
Die Schatzinsel — Karte der Schatzinsel Die Schatzinsel (engl. Originaltitel: Treasure Island) ist der bekannteste Roman des schottischen Autors Robert Louis Stevenson. Er erzählt von der hindernisreichen Suche nach einem vergrabenen Piratenschatz – einem… … Deutsch Wikipedia
Hölle, die — Die Hölle, plur. doch nur in der ersten eigentlichen Bedeutung, die n, ein hohler, verborgener, versteckter Ort. 1. Eigentlich, in welcher Bedeutung es noch hin und wieder im gemeinen Leben üblich ist. Besonders führet diesen Nahmen der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fahrt, die — Die Fahrt, plur. die en, von dem Verbo Fahren. 1. Der Zustand, da man den Ort verändert. 1) In der weitern Bedeutung des Verbi, wo Fahrt noch zuweilen, besonders im Oberdeutschen, für einen Gang, eine Reise überhaupt gebraucht wird. So kommt… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Salamandastron – Die Jagd nach dem Schatz — Salamandastron Die Jagd nach dem Schatz ist der fünfte Band der von Brian Jacques verfassten Redwall Reihe. Chronologisch folgt er Mariel Das Geheimnis der Glocke und geht Redwall Der Sturm auf die Abtei voran. Handlung Lord Ärdstreifen, der… … Deutsch Wikipedia